dezember, 2019
14dez10:0011:30SU BeckenbodenbeschwerdenBeckenbodenbeschwerden mal anders

Veranstaltungsdetails
In diesem Kurs wird es um Beschwerden des Beckenbodens aller Art gehen und wir werden eine NEUE Art und Weise kennen lernen, uns dem Thema zu nähern, das heißt auch
Veranstaltungsdetails
In diesem Kurs wird es um Beschwerden des Beckenbodens aller Art gehen und wir werden eine NEUE Art und Weise kennen lernen, uns dem Thema zu nähern, das heißt auch neue Übungen und vor allem eine neue ART zu üben, anders als die herkömmlichen Beckenbodentrainings und Rückbildungskurse, die sonst angeboten werden. Wir orientieren uns dabei an den wissenschaftlich fundierten Grundlagen und Erfahrungen der Pohltherapie ®.
Beschwerden können z.B. sein:
- Inkontinenz
- Reizblase (ständig das Gefühl haben, pinkeln zu müssen)
- Paruresis (nicht in der Öffentlichkeit pinkeln können)
- Enuresis (Einnässen)
- Reizdarm
- Schmerzen im Analbereich, Vaginalbereich und Dammbereich
- Fremdkörpergefühle in diesen Bereichen
- Schmerzen beim Sex
- Vulvodynie (Missempfindungen und Schmerzen an der Vagina)
- zu eng sein
- vaginale Trockenheit
- Erektionsstörungen, erektile Dysfunktion
- Brennende Harnröhre ohne bakteriellen Befund
- CPPS
- chronische Prostatitis (Prostataentzündung) ohne bakteriellen Befund
- chronische Zystitis (Blasenentzündung) ohne bakteriellen Befund
u.v.m.
Der Kurs findet hauptsächlich im Liegen statt, manche Spürübungen werden im Stehen und Sitzen durchgeführt. Während des Kurses ist man vollständig bekleidet. Es empfiehlt sich, eine leichte Gymnastikhose zu tragen!
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Patienten bzw. Menschen mit Beschwerden, sondern auch an Fachkräfte wie Hebammen, GynäkologInnen, Urologen, RückbildungskursleiterInnen usw. Falls Sie jemanden in dieser Fachrichtung kennen, laden Sie ihn bitte ein!
Mehr...
Zeit
(Samstag) 10:00 - 11:30